The post Montage eines Fahrradträgers an einem Fahrrad mit Scheibenbremsen appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>Die häufigste Art von Fahrrad ist derzeit das Mountainbike, das Mountainbike. Daher verwenden viele Radfahrer diesen Fahrradtyp für ihre Touren. Ihre Vielseitigkeit, ihr geringes Gewicht, ihre hohe Geländetauglichkeit, ihre große Bodenfreiheit und ihr gutes Handling auf schlechten Straßen machen das Mountainbike sehr beliebt.
Und für den Radfahrer ist der Fahrradträger eines der wichtigsten Teile des Fahrrads. Natürlich kann man an einem Fahrrad mit zwei Pedalen keinen Gepäckträger anbringen, also sind die Fahrräder hauptsächlich Hardcore-Fahrräder. Aber oft gehen die Designer von Hardtails der Mittel- und Oberklasse aus irgendeinem Grund davon aus, dass ihr Produkt nur bei Wettkämpfen eingesetzt wird, und vergessen dabei den Gepäckträger.
Bei der Montage eines Gepäckträgers an einem Fahrrad mit Scheibenbremsen tritt häufig ein Problem auf – die Gepäckträgersäule kollidiert mit dem Bremssattel. Das heißt, am Rahmen sind Löcher für die Befestigung des Gepäckträgers vorhanden, in die die Gewinde hineingeschnitten werden, aber wenn man versucht, den Gepäckträger zu montieren, muss die Zahnstange durch den Bremssattel gehen. Es könnte schlimmer sein – der Rahmen hat überhaupt keine Löcher für den Gepäckträger. Das Bohren neuer Löcher in den Rahmen wird hingegen nicht empfohlen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Daher hört man oft, dass Fahrräder mit Scheibenbremsen nicht für Touren geeignet sind. Manche Leute raten, dieses Problem zu umgehen, indem sie einen Gepäckträger montieren, der am Sitzrohr befestigt wird, oder ihr Gepäck in einem Schulterrucksack oder einer Umhängetasche transportieren. Beide Methoden sind jedoch nicht für Mehrtagestouren geeignet.
Aufgepasst! Manchmal sind es Bruchteile von Millimetern oder so, dass der Träger sicher am Rahmen befestigt ist. Versuchen Sie niemals, den Bremssattel der Scheibenbremse mit einer Feile nachzubearbeiten – die Wände des Arbeitszylinders können erstaunlich dünn sein, und das teure Produkt ist hoffnungslos verdorben! Es ist auch nicht erwünscht, dass die Kofferraumstützen Teile des Bremssystems berühren.
Es hat sich herausgestellt, dass ein Fahrradträger mit Scheibenbremsen trotzdem montiert werden kann. Und zwar in mehrfacher Hinsicht.
Die erste Methode ist anwendbar, wenn am Rahmen Löcher für den Träger vorhanden sind. Die Idee ist einfach: Der Gepäckträger wird nach hinten versetzt, so dass seine Stützen nicht mit dem Messgerät in Berührung kommen und Sie ihn bei der Wartung der Bremsen erreichen können (Sie müssen ja auch noch die Bremsbeläge und die Bremsflüssigkeit wechseln).
Dazu muss eine Klammer in etwa dieser Form angefertigt werden.
Ich habe es aus Stahlwinkel hergestellt. Ich habe alle überflüssigen Teile abgeschnitten, nur die Rippe blieb übrig. Dazu brauchte man eine Schleifmaschine und etwas Geschick in der Metallbearbeitung. Und montierte ihn am Fahrrad. Die Halterung erwies sich als steif, und das Gestell wackelt nicht hin und her.
Das Ergebnis ist recht zufriedenstellend. Die Konstruktion wurde ein Jahr lang benutzt, trug einen 25 kg schweren Rucksack während zehntägiger Radtouren (1k.) und einer großen Anzahl von ein-zwei-drei-Tages-Wochenendwanderungen. Bislang keine Beschwerden.
Es ist natürlich möglich, dass bei einem anderen Fahrrad- und Gepäckträgermodell die Form der Halterung geändert werden muss. Generell gilt: Seien Sie kreativ.
Die zweite Methode muss angewendet werden, wenn im Rahmen keine Löcher für die Zahnstange vorhanden sind. (Worauf haben Sie beim Kauf Ihres Fahrrads geachtet?)
Wenn im Rahmen keine Löcher für den Träger vorhanden sind, müssen Sie Klammern verwenden. Der Gepäckträger wird mit Schellen um die hintere Gabelzange und das Sitzrohr befestigt. Für die Klemme sollten Sie 1-1,5 mm dickes Blech verwenden. Um Kratzer am Rahmen zu vermeiden, sollte eine aus einer Autokamera ausgeschnittene Gummimatte unter die Klemme gelegt werden.
Die Halterung ist ausreichend steif, aber nicht so steif wie die Halterungen.
Diese Art von Halterung hat auch mehrere Tage Camping erfolgreich überstanden, es gibt keine Beschwerden.
Anmerkung. Ich würde gerne Kommentare von Konstrukteuren – Maschinenbauingenieuren – hören, die bei ihrer täglichen Arbeit mit der Festigkeit von Rahmen arbeiten.
The post Montage eines Fahrradträgers an einem Fahrrad mit Scheibenbremsen appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>The post Ihr Fahrrad waschen appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>Natürlich sollten Sie Ihr Fahrrad mit Flüssigwaschmitteln waschen, vorzugsweise mit einer milden Lösemittellösung oder einem Spezialwaschmittel, da diese Mittel den ölhaltigen Schmutz am besten von der Oberfläche des Rahmens entfernen. Nach dem Waschen kann der Rahmen jedoch aufgrund der Salzausblühungen nicht mehr ordentlich aussehen. Um Ihrem Fahrrad ein gepflegtes Aussehen und Glanz zu verleihen, tragen Sie anschließend Autopolitur auf.
Wenn Sie den Schmutz nicht ganz herausbekommen, fügen Sie dem Wasser etwas Lösungsmittel hinzu und bürsten Sie die ungewaschenen Stellen kräftiger ab. Wenn Ihr Motorrad mit Schmutz bedeckt ist, der kein Öl enthält, verwenden Sie am besten ein Autowaschshampoo, da es weniger aggressiv ist und den dünnen Wachsfilm nicht entfernt.
Es ist keine gute Idee, Ihr Fahrrad in der Sonne zu waschen, da der Rahmen sehr schnell trocknet und ungleichmäßige Streifen und Flecken entstehen können. Sie sollten Ihr Fahrrad niemals mit einem Druckwasserschlauch waschen, da die Lager der verschiedenen Mechanismen des Fahrrads nicht in der Lage sind, Wasser, das in das Innere gespritzt wurde, wieder auszustoßen.
Sie können einen Niederdruck-Wasserschlauch verwenden und das Wasser nicht direkt auf Nabenschaltung, Tretlager, Umwerfer und Lenker spritzen.
Reinigung der Ausrüstung
Um Ihr Fahrrad richtig zu waschen, geben Sie Flüssigwaschmittel oder Autoshampoo in einen halben Eimer mit leicht warmem Wasser. Beginnen Sie mit dem Rahmen und verwenden Sie einen Schwamm oder Pinsel.
Waschen Sie das gesamte Fahrrad noch einmal und achten Sie dabei darauf, dass der Schmutz auch an schwer zugänglichen Stellen entfernt wird. Eine gute Idee ist es, eine Flaschenbürste zu verwenden, um Schmutz aus den schwer zugänglichen Ritzen und Ecken zu entfernen.
Wenn nach dem Waschen des Fahrrads Schmutz und Schaum zurückbleiben, verwenden Sie Entfetter, um sie zu entfernen. Mit alten Zahnbürsten lassen sich auch schwer zugängliche Stellen leicht erreichen.
Wenn Sie genügend Zeit haben, verwenden Sie einen Eimer mit sauberem, lauwarmem Wasser, um den Schaum von der Oberfläche des Rahmens und der Flügel abzuspülen. Sie können einen Schwamm verwenden, aber seien Sie dabei sehr vorsichtig, da die Gefahr besteht, die Oberfläche mit Schmutzpartikeln zu verkratzen.
The post Ihr Fahrrad waschen appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>The post Namen und Teile von Fahrradkomponenten appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>Teil-Nr. Name
1 Rahmen.
2 Oberrohr des Rahmens.
3 Lenker.
4 Lenkervorbau.
5 Lenker mit Griffstangen.
6 Handgriffe (Schaltknüppel) und Bremsgriffe oder Monoblöcke.
7 Lenkrohr (Kopfrohr) des Rahmens.
8 Gabel (in diesem Fall eine stoßdämpfende Gabel).
9 Das Rad.
10 Reifen.
11 Nabe.
12 Speichen.
13 Felge.
14 Unteres Rahmenrohr.
15 Pedal (in diesem Fall ein Kontakt- oder Automatikpedal).
16 Pleuelstange (in der allgemeinen technischen Terminologie handelt es sich um eine Kurbel, aber die Bezeichnung „Pleuelstange“ hat sich eingebürgert). System (Pleuelstangen mit Kettenrädern).
17 Antriebszahnräder.
18 Beförderung.
19 Kette.
20 Umwerfer.
21 Schaltwerk.
22 Kettenspannerrahmen mit Schaltwerkrollen.
23 Rooster – Befestigung des Schaltwerks am Rahmen.
24 Kassette oder Ratsche (je nachdem, ob der Freilaufmechanismus in der Nabe oder im Ritzelblock eingebaut ist).
25 Hinteres Rahmendreieck.
26 Felgenbremse.
27 Rahmen Sitzrohr.
28 Sattel.
29 Sattelstütze.
30 Exzenterklemme für die Einstellung der Sattelhöhe.
The post Namen und Teile von Fahrradkomponenten appeared first on Alles über Fahrräder.
]]>